• Lorem ipsum

LW's Sommer-Essentials: Sonnensticks

17 Jul 2023
von Marta N.

Sie haben den diesjährigen Renner auf keinen Fall verpasst: Sonnensticks! Überall tauchen Videos auf, in denen Dermatologen sie bewerten oder Hautpflegesüchtige Sonnenstifte unter einer UV-Kamera auftragen. Eines ist klar: Sunsticks sind der neue Traum der SPF-Fanatiker. Mit neuen, beliebten Produkten kommen jedoch auch viele Fragen, also lassen Sie uns diese für Sie aufschlüsseln und lesen Sie weiter, um herauszufinden, was wir an diesen handlichen kleinen Stiften so sehr lieben.

Psssst, es gibt eine zeitlich begrenzte Überraschung für unsere Sonnensticks, die wir ausgewählt haben. Lies weiter, um unsere Must-Haves zu entdecken und sie selbst auszuprobieren.


Sonnenschutzmittel vs. Sunstick

Wir finden es toll, dass sich unsere Kunden über Sonnenschutzmittel informiert haben und wissen, wie wichtig es ist, einen Lichtschutzfaktor (wieder) aufzutragen. Jetzt, wo die Sonnenstifte zur SPF-Bande gehören, fragen Sie sich vielleicht immer noch, wo die Unterschiede liegen und ob Sie auf den Zug aufspringen und sich selbst einen Sonnenstift zulegen sollten.

Wir lieben zwar Sonnensticks zum Nachcremen, aber die gute alte Sonnencreme in der Tube ist besser geeignet, um eine Basisschutzschicht auf unserer Haut zu bilden. Der Grund dafür ist, dass es einfach einfacher ist, die aufgetragene Menge zu kontrollieren. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal von der 2-Finger-Sonnenschutzmethode oder der ¼-Teelöffel-Regel gehört oder wenden diese an, d. h. die Menge an Sonnenschutzmittel, die Sie auf Ihr Gesicht auftragen sollten, um den beabsichtigten LSF-Schutz zu erhalten. Diese Methoden der Anwendung sind leicht nachzuvollziehen und stellen sicher, dass Sie genug auftragen und somit gut geschützt sind.

Das Gleiche kann man leider nicht von einem Sonnenstick sagen. Die American Academy of Dermatology empfiehlt zwar, (mindestens) viermal auf jede zu schützende Gesichtspartie aufzutragen, aber es ist schwer zu sagen, wann man genug aufgetragen hat. Diese Richtlinie von 4 Durchgängen hat auch einige kritische Rückmeldungen darüber erhalten, ob sie eine vertrauenswürdige Methode zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln ist. Denn es kommt auf den Druck an, mit dem man aufträgt, auf die Verteilbarkeit und die Formel des Sonnenschutzmittels. Und haben Sie schon einmal versucht, mehr als 4 Durchgänge aufzutragen? Das kann ziemlich schmutzig und klebrig werden. Aus diesem einfachen Grund tragen wir morgens am liebsten eine normale Sonnencreme auf, wobei wir darauf achten, eine gute Schutzgrundlage zu schaffen, und haben immer einen Sonnenstift zur Hand, um den hohen LSF-Schutz den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten!


Wie benutzt man einen Sunstick?

Sonnensticks sind ziemlich einfach zu benutzen, und wir sind große Fans davon, sie zu benutzen, wenn man seinen Sonnenschutz den ganzen Tag über aufträgt, besonders über dem Make-up. Man nimmt sie einfach aus der Tasche und trägt sie in kurzen Zügen dort auf, wo man den Sonnenschutz auftragen möchte. Indem Sie den Sonnenstift in kurzen Zügen auftragen, vermeiden Sie ein zu starkes Ziehen an Ihrer Haut. Lässt sich Ihr Sonnenstift anfangs etwas schwer auftragen? Wärmen Sie ihn an der Innenseite Ihres Handgelenks an, indem Sie ihn dort 1-2 Sekunden lang verreiben, und voilà.


LWs Lieblings-
Sunstick aus Korea

Wir wissen, dass es wirklich schwierig ist, sich für einen Sonnenstift zu entscheiden, da jede Woche ein neuer auf den Markt zu kommen scheint. Aber Sie kennen uns ja, unsere Lieblings-Sonnenstifte kommen direkt von den Hautpflegezauberern aus Südkorea. Wir haben unsere drei Lieblings-Sonnenstifte für den Sommer 2023 zusammengestellt. Und wissen Sie was? Sie können unsere Favoriten jetzt für begrenzte Zeit mit 25 % Rabatt kaufen! Schau sie dir unten an.

Abib Sunstick

Abib Quick Sunstick Protection Bar SPF50+ PA++++

Warum wir den Abib Quick Sunstick Protection Bar SPF50+ PA++++ lieben: Dieses Produkt ist ein Muss für alle, die einen dunkleren Teint oder trockene Haut haben. Der Abib Sonnenstift ist völlig transparent, spendet Feuchtigkeit, schützt die Haut und das Make-up verrutscht überhaupt nicht!

Isntree Sunstick

Isntree Hyaluronic Acid Airy Sun Stick SPF50+ PA++++

Warum wir den Isntree Hyaluronic Acid Airy Sun Stick SPF50+ PA++++ lieben: Dank der Tröpfchenform erreichen Sie jeden kleinen Winkel Ihres Gesichts und stellen sicher, dass es vollständig geschützt ist. Außerdem finden wir es toll, dass der Isntree Sonnenschutzstift mit natürlichen, beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen formuliert ist, was ihn perfekt für alle mit empfindlicher Haut macht.

Tocobo Sunstick

Tocobo Cotton Soft Sun Stick SPF50+ PA++++

Warum wir den Tocobo Cotton Soft Sun Stick SPF50+ PA++++ lieben: Alle Hautpflegeliebhaber mit fettiger Haut können sich freuen! Dieser Sonnenstift ist ein absoluter Traum für alle, die unter übermäßiger Talgproduktion leiden, und eignet sich daher hervorragend für Mischhaut und fettige Hauttypen. Er hat einen mattierenden Effekt und ist mit einem Herb AC Complex angereichert, der entzündungshemmend auf die Haut wirkt.

 

Teilen Sie uns unten Ihre Lieblings-Sonnenstifte mit! Welche Sonnenstifte haben Ihren Lichtschutzfaktor in diesem Sommer verändert? Sind Sie noch auf der Suche nach dem perfekten Sonnenschutz? Dann sehen Sie sich unsere besten Sonnenschutzmittel für jeden Hauttyp an.

Sei der Erste, der einen Kommentar schreibt...
Schreibe einen Kommentar