Retinol ist all over our screens, sobald du nach Hautpflege suchst, stößt du fast garantiert auf diesen Inhaltsstoff. Aber was genau ist Retinol? Wie fängst du damit an? Und wie nutzt du es optimal, ohne deine Haut zu überfordern?
Um es dir so einfach wie möglich zu machen und straight to the core von Retinol zu kommen, haben wir diesen Guide zusammengestellt speziell für all deine Fragen.
Was ist Retinol?
Retinol ist eine Form von Vitamin A und einer der am besten erforschten Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Es hilft, die Zellerneuerung zu beschleunigen, fördert die Kollagenproduktion und wirkt effektiv gegen feine Linien, Hyperpigmentierung und Akne. Klingt gut, oder?!
Die verschiedenen Arten von Retinol
Wichtig zu wissen ist, dass es verschiedene Arten von Retinol gibt. Der Unterschied liegt vor allem in der Stärke des Wirkstoffs. Bevor du also voller Begeisterung ein Retinol-Serum kaufst, lies weiter, um herauszufinden, welche Variante am besten für dich geeignet ist.
Retinol ist die am häufigsten verwendete Form von Vitamin A in der Hautpflege und wird von der Haut in Retinsäure umgewandelt. Dieser Prozess dauert länger, wodurch es weniger reizend ist als reine Retinsäure.
Unsere Retinol Picks :
Retinol für Einsteiger:innen

Einsteigerfreundlich mit 0,1 % Retinol – milde Formel zur Hauterneuerung, ideal für empfindliche Haut oder als Einstieg in die Retinol-Welt.
Retinol für erste Linien

Leichtes Serum mit klassischem Retinol zur Förderung der Kollagenproduktion. Hilft bei feinen Linien und ersten Zeichen der Hautalterung.
Retinol mit Power & Pflege

By Wishtrend Vitamin A-mazing Bakuchiol Night Cream
Kombiniert Retinal (eine stärkere Form von Retinol) mit Bakuchiol – ideal für sichtbar glattere Haut, weniger Falten und ein sanftes Hautgefühl.
Wie fängst du mit Retinol in deiner Routine an?
Starte niedrig & baue langsam auf
Beginne mit einer niedrigen Konzentration wie 0,2 % bis maximal 0,5 % und verwende es höchstens 2-mal pro Woche. Deine Haut braucht Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
Gönn deiner Haut Pausen
Retinol wirkt langfristig. Verwende es anfangs nicht täglich, sondern lass 2 bis 3 Tage Pause zwischen den Anwendungen, um Irritationen zu vermeiden.
Wie viel Retinol solltest du verwenden und wo?
Weniger ist mehr! Verwende nur eine erbsengroße Menge für dein gesamtes Gesicht. Vermeide die Augenpartie, Lippen, Nasenflügel oder gereizte Haut, da diese Bereiche empfindlicher sind.
Was kannst du mit Retinol kombinieren?
- Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Ceramide.
- Niacinamid stärkt die Hautbarriere.
- SPF (immer!) Retinol macht deine Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen.
Willst du mit Retinol starten? Entdecke unsere Retinol-Produkte.
With love for skincare,
Little Wonderland