Effektives Peeling mit Panthenol und Niacinamid für einen gleichmäßigen Hautton. Mehr erfahren
Das Mizon BSA Blackhead Away Liquid beseitigt Mitesser im Handumdrehen durch den Zusatz von 9.000 ppm Betainsalicylat, das aus Salicylsäure und Betain besteht. Es macht die Poren frei von Schmutzablagerungen und reduziert den Talg, damit Unreinheiten keine Chance haben. Außerdem verkleinert es die Poren und hält die empfindliche Haut mit seinem leicht sauren pH-Wert im Gleichgewicht.
BHAs sind öllöslich. Sie wirken nicht nur an der Hautoberfläche, sondern dringen auch in die Tiefe ein, um Poren zu öffnen und Hautunreinheiten zu behandeln. Deshalb werden BHAs bevorzugt von Menschen mit normaler bis fettiger und verstopfter Haut verwendet. BHAs haben natürliche hautberuhigende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und können daher für Menschen, die zu Rötungen und Rosacea neigen, von Vorteil sein.
- Menschen, die Aspirin nehmen, reagieren schlecht auf das BHA in diesem Produkt (Betainsalicylat). Verwende dieses Produkt nicht, wenn du eine Aspirin-Allergie hast.
Inhaltsstoffe, die wir lieben:
- Salix Alba (Weidenrinde) Wasser: Weidenrindenextrakt ist ein entzündungshemmender Inhaltsstoff, der die Haut beruhigt, Rötungen und Entzündungen lindert, die mit Akne, empfindlicher Haut und Allergien in Verbindung gebracht werden.
- Panthenol: Ein Provitamin mit feuchtigkeitsspendenden, hydratisierenden, entzündungshemmenden und schützenden Eigenschaften. Hilft, Irritationen vorzubeugen.
- Niacinamid: Stimuliert die natürliche Ceramid-Produktion und lässt Hyperpigmentierungen verblassen. Führt zu einer straffen, ebenmäßigen Haut.
Vorhandene Peelings:
- Betain-Salicylat
Bist du noch unschlüssig, ob BHAs für dich geeignet sind oder möchtest du mehr über die verschiedenen Arten von Peelings lesen? Dann schau dir unseren Blogpost"Peeling: Soll ich AHAs oder BHAs verwenden?
- Schüttle die Flasche vor Gebrauch.
- Gib das Blackhead Away Liquid auf ein Wattepad und trage eine dünne Schicht der Flüssigkeit auf die gereinigte Haut auf, wobei du dich auf verstopfte Stellen (wie die T-Zone und das Kinn) konzentrierst. Am besten verwendest du es nachts, da Peelings die Haut besonders empfindlich gegenüber Sonnenlicht machen können.
- Klopfe es in die Haut ein, bis es vollständig eingezogen ist.
- Verwende das Peeling anfangs nur einmal pro Woche und. Sobald sich deine Haut an das Peeling gewöhnt hat, kannst du die Anwendung auf 2-3 Mal pro Woche erhöhen, um die Sichtbarkeit der Poren zu verringern und Hautunreinheiten zu behandeln.
- Wir empfehlen, täglich einen Sonnenschutz zu verwenden, wenn du chemische Peelings verwendest.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Salix Alba (Willow) Bark Water, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Betaine Salicylate (9.000ppm), Pinus Palustris Leaf Extract, Ulmus Davidiana Root Extract, Oenothera Biennis (Evening Primrose) Flower Extract, Pueraria Lobata Root Extract, Allantoin, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Niacinamide, Xanthan Gum, Arginine, Hydroxyacetopnenone
*Die aktuellste Liste der Inhaltsstoffe findest du auf der Produktverpackung oder kontaktiere uns fürein Produktfoto.
Herkunftsort | |
Textur | |
Hauttyp | |
Inhalt | |
Marke |